Prinz Karneval

Prinz Karneval
m
Принц-Карнавал, персонаж Кёльнского карнавала, главная фигура "Карнавальной Троицы". Прообраз Принца появился в 1823 г. под именем Герой-Карнавал (Held Karneval), его костюм был похож на одеяние императора, на голове сияла "золотая" корона с павлиньим пером – символом бессмертия. С 1871 г. (основание Германской империи) Герой стал Принцем карнавала и носит высокий титул "Ваше Дурачество" (Ihre Tollität). Костюм Принца взят из бургундской моды XV в.: на голове карнавальная шапка с павлиньим пером, в руке жезл, перед карнавальной общественностью он появляется в сопровождении своей гвардии Kölner Karneval, Kölner Dreigestirn, Kölner Jungfrau, Kölner Bauer

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Prinz Karneval" в других словарях:

  • Karnĕval — (ital. carnevale; Fasching, s. d.), die Gesamtheit der den Fasten vorausgehenden Lustbarkeiten. Der Name stammt nach der gewöhnlichen Annahme vom italienischen carnevale! lebe wohl, Fleischgenuß! wahrscheinlicher vom alten, weitverbreiteten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Karneval — Fasching; fünfte Jahreszeit (umgangssprachlich); Fasnacht (umgangssprachlich); Fastnacht * * * Kar|ne|val [ karnəval], der; s: Zeit vieler Feste mit Kostümen [und Masken], die der Fastenzeit vorausgeht: der Karneval im Rheinland; Karneval feiern; …   Universal-Lexikon

  • Koblenzer Karneval — Rosenmontagszug 2005 Der Koblenzer Karneval, auch Kowelenzer Faasenacht, ist der Name für das in der Stadt Koblenz gefeierte Fest des Karnevals. Der Grundsatz: An dem Brauchtum lasst uns halten eingedenk der Eigenart dass die Welt nur kann… …   Deutsch Wikipedia

  • Bonner Karneval — 2006 Bonn ist eine der rheinischen Karnevalshochburgen, während jedoch beispielsweise in Köln zur Karnevalszeit das närrische Dreigestirn regiert, führt im Bönnsche Fastelovend ein karnevalistisches Paar, Prinz Karneval und seine Prinzessin, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kampf zwischen Karneval und Fasten — Pieter Bruegel der Ältere, um 1559 Öl auf Eichenholz, 118 cm × 164,5 cm Kunsthistorisches Museum …   Deutsch Wikipedia

  • Festkomitee Kölner Karneval — Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. (Logo) Kölner Karnevalsmuseum …   Deutsch Wikipedia

  • Eschweiler Karneval — Eschweiler Narrenbrunnen am alten Standort Typisches Wachlokalschild an einer Eschweiler Gastst …   Deutsch Wikipedia

  • Zeremonienmeister (Karneval) — Eschweiler Hofburgschild 2007 Der Zeremonienmeister im Karneval im Rheinland in Deutschland ist der feste Begleiter eines Karnevalsprinzen. Zu seinen Pflichten gehören organisatorische, logistische und repräsentative Aufgaben. Prinz und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kölner Karneval — Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. (Logo) Das Kölner Dreigestirn 20 …   Deutsch Wikipedia

  • Mainzer Karneval — Der fünften Jahreszeit kann sich in Mainz niemand entziehen, nicht einmal Johannes Gutenberg auf seinem Denkmal. Die Mainzer Fastnacht („Määnzer Fassenacht“ oder „Meenzer Fassenacht“) gehört zu den traditionsreichsten und größten Veranstaltungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Karneval in Rom — Operas by Johann Strauss II Indigo und die vierzig Räuber (1871) Der Karneval in Rom (1873) Die Fledermaus (1874) Cagliostro in Wien (1875) Prinz Methusalem (1877) Blindekuh (1878) Das Spitzentuch der Königin …   Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»